top of page

Einstellung von Nockpunkt & Pfeilauflage

Autorenbild: Essentials ArcheryEssentials Archery

Zur Vorbereitung der Outdoorsaison lohnt es sich den Bogen nochmals komplett zu vermessen und neu Einzustellen. Wenn man Pfeile mit einem anderen Durchmesser verwenden möchte sowieso.


Jetzt wäre auch der perfekte Zeitpunkt einen neue Sehnensatz zu montieren und nochmals die Mittenwicklung peferkt an die verwendeten Nocken anzupassen! Nock-Fit ist immer ein wichtiger Bestandteil des Tunings! Wenn Du dazu mehr Infos benötigst lies gerne hier mehr zum Thema Nock-Fit.


Für die folgenden Einstellungsarbeiten brauchst Du keinen Laser oder sonstige spezielle Hilfsmittel. Ein Checker und Inbusschlüssel sind vollkomen ausreichend!

Als erstes solltest Du nun das passende Blech für deine (dünneren) Pfeile montieren und den Blechwinkel kontrollieren. Für unsere GT Launcher empfehlen wir einen Blechwinkel zwischen 29 & 37 Grad. Wie man das richtige Blech auswählt kannst Du in diesem Blogbeitrag nachlesen.


Als Grundeinstellung stellst Du dann das korrekte Center-Shot Maß (13/16", 7/8" bzw. parallel zum Bogenfenster je nach Bogenhersteller) bei der Seite deine Pfeilauflage ein.

Die Unterkante deines oberen Nockpunkts (falls Du keinen oberen Nockpunkt haben solltest dann die nimm den Loopknoten) sollte nun bei dünnen Pfeilen 3-4mm kratzend über der Blechspitze sein. Bei dicken Pfeilen etwas mehr.


Der Nockpunkt wird übrigens in der Regel mittig auf Höhe des Bergerholes oder mittig auf der Sehne platziert.

2.108 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Turniere

Comments


bottom of page