top of page
Essentials_Archery_Logo

Warum Nock-Fit so wichtig ist und wie man das perfekte Nock-Fit bestimmt

Autorenbild: Essentials ArcheryEssentials Archery

Fast kein anderer Aspekt im Tuning wird so leicht übersehen wie der Nock-Fit! Leider spielt Nock-Fit eine sehr große Rolle, egal welchen Bogen man schießt.


Weißt Du was Nock-Fit bedeutet und wie das perfekte Nock-Fit aussieht?

Nock-Fit ist die Klemmung der Nocke auf der Mittenwicklung deiner Sehne. Diese Klemmung sollte weder zu fest noch zu locker sein. Wobei zu fest hier einen viel größeren, negativeren Einfluss hat. Falls Du einen schlechten Riss durchs Papier beim Papiertest nicht wegbekommst, versuche das Nock-Fit zu prüfen und lockerer zu machen. Bei zu festem Nock-Fit reagiert Dein Pfeil übermäßig weich.


Je nach Farbe und Anzahl der Stränge ist die Grunddicke Deiner Sehne unterschiedlich. Das Nock-Fit wird also mit dem passenden Durchmesser des Garnes der Mittenwicklung erstellt. Deshalb solltest Du unbedingt Deine Nocke bei Deiner nächsten Sehnenbestellung mit angeben!

Auszug Bestellformular HL Customstrings





Die Nocke sollte sich mit einem leichten Klicken auf die Mittenwicklung drücken lassen. Nun muss die Nocke sich leicht auf der Mittenwicklung drehen lassen und seitlich minimal kippeln können. Hier im Video kannst Du sehen wie es aussehen sollte:

Das Nock-Fit beeinflusst die Beschleunigung deines Pfeils und somit auch den Spine des Pfeils. Bei Veränderung des Nock-Fits solltest Du anschließend nochmals deinen Pfeilflug via Rohschafttest prüfen. Das gleich gilt übrigens auch für den Abstand der Nockpunkte.


Fast alle Hersteller haben eine unterschiedliche Größe des Nockbetts, das heißt man kann/sollte Nocken von verschiedenen Herstellern nicht auf derselben Mittenwicklung verwenden.

Bei einigen Herstellern von Nocken findest du eine Angabe für den Durchmesser der Mittenwicklung auf deren Website, damit das Nock-Fit perfekt passt. Diese Angaben sollten unbedingt eingehalten werden.

Commenti


bottom of page