top of page

Der Arrow Inspector von Pine Ridge

Autorenbild: Essentials ArcheryEssentials Archery

Die ersten neuen Alupfeile wurden vorgestellt, die Wettkämpfe im Freien werden weniger, die Anmeldungen für die großen Hallenturniere sind geöffnet und es wird wieder früher dunkel. Das sind alles Anzeichen dafür, dass die Hallensaison vor der Tür steht.

Für die meisten bedeutet das auch, dass der Bau eines neuen Satz Hallenpfeile ansteht. Um dies so einfach wie möglich zu machen haben wir für euch ein Tool getestet welches das Zusammenbauen der Pfeile erleichtert, egal ob es sich nun um Alu- oder Carbonschäfte handelt. Den Arrow Inspector von Pine Ridge.


Arrow Inspector

Bevor die neuen Pfeile auf die richtige Länge geschnitten werden, kann man mit den Arrow Inspector prüfen wie gerade der Pfeil eigentlich ist. Weiß man nun, an welchem Ende der Pfeil gerade und an welchem Ender der Pfeil nicht 100% gerade ist, kann man sich so den besten Teil des Pfeils herausschneiden.

Im nächsten Schritt werden die Komponenten eigeklebt. Direkt nach dem einkleben der Spitze oder des Pins, wenn der Kleber noch warm ist und sich die Komponente noch drehen lässt wird über das Drehen des Pfeils auf dem Arrow Inspector geprüft, wie gerade die Komponente im Pfeil ist. Durch drehen kann die Geradheit erhöht werden.


Ebenfalls kann nach dem schießen auf eine harte in kurzer Zeit geprüft werden ob der Pfeil noch gerade ist. Je gerader der Pfeil ist, desto besser wird er auch fliegen und präzise treffen.



97 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Turniere

Yorumlar


bottom of page